überblick


Salla Kuhmo ist in Nordfinnland aufgewachsen und hat die Erfahrungen,
die sie auf der Jagd gemacht hat, auf das Konsumverhalten übertragen. 
Formal betrachtet sind ihre Arbeiten collageartig, wobei als Material bevorzugt Recycling-Materialien aus dem Shopping- und Jagdkontext verwendet und in veränderte Bedeutungszusammenhänge überführt werden. Damit betreibt sie kontextuelles Recycling.

 

Recycling ist elementar für Salla Kuhmos Arbeit als Künstlerin. Hierdurch drückt sie zum einen ihren Respekt der Natur gegenüber aus, zum anderen strebt eine
neue Wertschätzung der Dinge an, indem sie diese als Material für ihre Kunst verwendet. 
So verwertet sie beispielweise Papiereinkaufstüten, Schuhe oder alte Jagdtrophäen als Material für ihre CollagenAssemblagen, Objet trouvés und Installationen.

Kunsthistorisch betrachtet knüpft Kuhmos Kunst an den Collagen aus dem
Kubismus an. Sie lässt sich von der Objektkunst des Dadaismus bis hin zur
Pop- und Minimal Art
anregen. Auch finnisches Design ab den 1950er Jahren zählt zu ihren Inspirationsquellen. 

 

TROPHÄE 12.01.22 (1) (SEXY IST, WER EINFLUSSREICH UND WICHTIG IST, frei nach V. Westwood), 2022, Objekt, Lack, Lackmalstift, Geweih, Schuh und Trophäenbrett, 30 x 17,5 cm